SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 479
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 422 219 drshţir yatra kutrâpi râdhâ kaç (om. A) çaknoti samvaritum dagdhanayano (A onas, B dagu") snehena pratimukham âgate (A âgatyo). || - Statt datta hat b daddha und diese losart übersetzt Triv.'s A. Im texte hat Triv.'s A damsanaane (sic), B darthanayane (sic). Aus H.'s AB habe ich enotirt, was ebenso gut gelesen werden kann, wie F hat. daddha ist schwerlich die richtige lesart; mit dadda weiss ich nichts anzufangen. Zu datta bestimmte mich M. Te ,thick“, ,,close“, „familiar" gebraucht von „friendship“, „attachment“, „intercourse“. Dann wäre es == „vertraulich". - paluttâ zieht Triv. offenbar zu H. IV, 166 palottač. Näher liegt es wohl, es zu palottaï H. IV, 200. 258 zu ziehen. ---- „Wenn Hari auch jedes einzelne sieht durch seine sorge für alles, so ist sein blick doch bei Râdha, sie mag sein wo sie will. Wer kann hemmen seine vertraulichen (??) (auf die geliebte) aus liebe gerichteten augen?" — Für das metrum ergibt sich folgendes schema: -U-U-UUU --UUU-U--U-U= 29 K. -U-VU-U-U- --UU-U-U = 29 K. = 16 K. 74 K. Mit data beginnt ein offenbar nicht vollständig mitgetheilter vers. 7) Fär gâlha (fest, heftig, stark etc.) tritt niccatta ein. - Triv.: vibhave kasya sthiratvam yauvane (A add. na) kasya garvaḥ sa lekhaḥ prasthậpyate yo lagati gâdham || - Ich habe ma rațțu getrennt, indem ich ma = mâ inn sinne von na fasste, worauf Triv's übersetzung in A hinzudeuten schien. rattu aber stellte ich zu M. TET an impetuous and headlong rush, anything vast and monstruous or overbearingly excessive. Indess Triv.'s B. hat na in der übersetzung nicht und die lesart in B bei H. ramaţthu scheint darauf hinzuweisen, dass marattu wirklich nur ein wort ist. Triv.'s A hat mathattá, B maraggu. - - „Wer hat beständigkeit im besitz? Wer hat stolz auf (in) seine (seiner) jugend ? Der brief wird entsendet der tief eindringt (d. h. grossen, tiefen eindruck macht)." Schwerlich so richtig übersetzt. 8) Für asádharana (in seiner art einzig, aussergewöhnlich) tritt asaddhala ein. – Triv.: kasmin çaçadharah kasmin makaragpham (Ao grahah) kasmin barhiņah kasmin meghaḥ dûrasthitânâm api sajjanânâm bhavaty asâdhâraņas snehah || „Wo ist der mond, wo das meer? Wo der pfau, wo For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy