SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 476
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 216 IV, 420. yadi. -- „Weil sie bei der trennung von ihm nicht zugleich mit dem abreisenden (d. h. sofort als er abreiste) gestorben sind, schämen sich (die frauen) indem sie aufträge für den geliebten geben.“ – (wörtlich: „wird sich geschämt von den aufträge gebenden"). 6) Für na hi tritt nähiin ein. -- Triv.: ito megh âh pibanti jalam ito badabânalah âvartayati | paçya gabhîratvam (B gambhío) sâgarasya ekâpi kaņikâ na hi hîyate (A na hi hîrate, B nâhîyate | -- Qvattaï ist der form nach = kvartate, dem sinne nach muss es == ,,bewegt sich,“ „rollt,“ „flammt“ sein; cfr. Qvarta „strudel.“ „Von hier trinken die wolken das .wasser, hier flammt das unterseeische fouer. Sich die tiefe des meeres, auch nicht ein tropfen wird weniger.“ – Das schema des metrums ist: -UU-UU-UUUUUUU-UU-LUU 29 k. = 29 K. 58 K. 420. Im Apabhramça treten für paccal, cvameva, cva, idânim, pratyuta, itas die substitute pacchai, emvaï (ob cvaï?), ji, omvahim (evahim?) paccalliu, ettahe ein. 1) Für paccât tritt pacchaï ein. – Das beispiel aus IV, 362. 2) Für evameva tritt omvañ ein. – Das beispiel aus IV, 332, 2. Neben emvaï findet sich auch emvaïm. 3) Für eva tritt ji ein. – Triv.: yâtu (B dhâtu) mâ dhâtu (B yâtu) pallakam (sic A; B pallavakrah) paçyâmi kati (A ka, B kaditi) padâni dadâti | hțdaye tiryagbhûtâ (B tiryak ---) aham (om. B) eva (B veça) param priyo dambarâņi (B samyarânî) karoti || -- Mir unklar. 4) Für idânîm tritt emvahim ein. -- Triv.: harir nartitah prângaạe vismaye pâtito lokaḥ | idânîm râdhậpayodharayor yad bhavi tad bhavatu | -- Im texte ist besser mit Fb und Triy. naccâviu zu lesen, wenn man nicht harinaccâvium verbinden will. ,,Hari ist im hofe tanzen gemacht worden, in erstaunen sind die leute versetzt worden. Jetzt geschehe mit Râdha's brüsten was da will." 5) Für pratyuta tritt paccalliu ein. - Triv. sarvâ (AB sarva) salâvanyâ (B lâga ---) gaurî (om. B) navà (B vâ) kâpi vishagranthiḥ | vitam (sic A; om. B) pratyuta sa mriyate yasya na lagati kanthe Triv. fügt die bemerkung hinzu, dass gamthi = granthi hier femininum For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy