SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 447
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 350. 187 das metrumi cine variation von Gâhû mit binnenreim und auslautendem reim sei und dass daher die beiden ersten worte ausserhalb des metrums ständen d. h. reste eines vorhergehenden, hier nicht mitgetheilten, verses seien. Indess dagegen spricht, wie ich jetzt einsehe, die strophische composition der worte von tucchurûya an. Man streiche daher die trennungsstriche hinter "jamupirale und hasahe und setze einen trennungsstrich hinter 'romávalihe. Dann ist das schema des metrums folgendes: -U-U- -VU- --u--UU-H 17 + 13 = 30 K. -U-L-Uvu-u-uuuuuuuuu-| -U-U-ULU-L-|| 16 + 13 + 16 = 45 K. 75 K. Das erste und ritte glied der zweiten vershälfte sind ganz gleich gebaut. Ferner wird es nöthig sein tuccharậya und tucchakaya mit den folgendon worten zu einem ganzen zu verbinden. Die hauptschwierigkeit liegt in dem worte kutari. So lesen A Bb. Die handschrift A des Trivikrama liest kada - worauf eine lücke folgt, B hat kasaheru (sic.) A übersetzt kare, B kútare; mit keinem von beiden weiss ich etwas anzufangen. Das ! lässt drei auffassungen zu, falls es richtige lesart ist. Entweder beginnt es ein neues wort oder das zweite glied eines compositums oder es steht für tt unter dem zwange des metrums. Dass nicht zwei worte vorliegen, scheint Triv's übersetzung zu beweisen, die aber leider gar keinen aufschluss über die bedeutung des Wortes gibt. Mir ist kein wort bekannt, das hier passen könnte. -- vicci ist loc. sing. zu viccu H. IV, 421. - ,,Sie hat eine schlanke taille, sie spricht leise, sie hat eine dünne und durchsichtige bärchenreihe, zarte farbe aud sanfteres lachen, sie bekommt keine freundlichen worte zu hören (7), in ihrem kleinen körper wohnt der liebesgott - alles andere was an der glücklichen zart (klein etc.) ist, das geht nicht zu zählen; ..... ist der zwischenraum zwischen den brüsten der reizenden, dass der geist auf seinem wege ihn nicht durchmisst (? d. h. dass ein zwischenraum selbst nicht in gedanken gefunden werden kann, dass man selbst nicht einmal daran zu denken wagt?)“. 2) lm ablativ. -- Dieselbe strophe kehrt IV, 367 wieder. Wie hier in den MSS., so sind auch bei Triv. in beiden fällen, die einzel For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy