SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 251
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Abul-Baka Jbn Ja' is. Commentar zu dem Abschnitt über das je aus Zamachsari's Mufaşşal. Nach der Leipziger und Oxforder Handschrift zum ersten Male herausgegeben, übersetzt und mit Scholien aus Handschriften des Mufassal versehen von Dr. G. Jahn, Gymnasiallehrer in Berlin. 1873. 103 Bog. 4. 6 M. Ascoli, G. J., Vorlesungen über Glottologie, gehalten an der königlichen Academia scientifica letteraria in Mailand. Erster Band. Vergleichende Lautlehre des Sanskrit, Griechischen und Lateinischen. Aus dem Italiänischen übersetzt von J. Bazzigher und Dr. H. Schweizer-Sidler, Prof. in Zürich. 1872. 132 Bog. gr. 8. geh. 4 1. 50 v. Beurmann, Moritz, Vocabulary of the Tigré language written down, published with a grammatical sketch by Dr. A. Merx of the university of Jena. 1868. 6 Bog. gr. 8. geh. 21. 50 %. Caspari, C. P. (Professor in Christiania), Grammatik der Ara bischen Sprache. Vierte Auflage nach Wright's zweiter englischer Ausgabe bearbeitet von Dr. August Müller, ausserordentl. Prof. der orient. Sprachen a. d. Univ. Halle. 28 "), Bog. gr. 8. 15 ) Delbrii ck, Dr. B. (jetzt 0. Prof. in Jena), Paradigmen zum Sanskrit. Für Vorlesungen. 1867. 1 Bog. gr. 8. geh. 50 S. - Der Gebrauch des Conjunctivs und Optativs im Sanskrit und Griechischen. 1870. 18, Bog. gr. 8. 4 M. 50 . Auch unter dem Titel: Syntactische Forschungen von B. Delbrück und E. Windisch. I. Band. -- -- Altindische Tempuslehre. 1877. 9. Bog. gr. 8. 3 M. Auch unter dem Titel: Syntactische Forschungen von B. Delbrück und E. Windisch. II. Band. - - Vedische Chrestomathie. Mit Anmerkungen und Glossar. 1874. VIII, 128 S. gr. 8. 3 M. - - Das altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda seinen Balle nach dargestellt. 1874. VIII, 218 S. gr. 8. 6 M Fuchs, Dr. Emanuel, Die Scholien des Bar-Hebraeus Zumi XXIII. und XXIX. Psalm. Nach Handschriften herausge geben und erläutert. (Syrisch.) 1871. 2 Bog. 8. geh. 1 Mi Kuhn, Dr. phil. E. W. A., Kaccâ yanappakaranae, Specimen alterum i. e. Kaccâyanae Namakappa. 1871. 3/8 Bog gr. 8. geh. 1 N. 50 S. Ley, Dr. J., Oberlehrer am Gymnasium zu Saarbrücken. Grund züge des Rhythmus, des Vers- und Strophenbaues in der hebräischen Poesie, Nebst Analyse einer Auswahl von Psalmen und anderen strophischen Dichtungen der verschiedenen Vers - und Strophenarten mit vorangehendem Abriss der Metrik der hebräischen Poesie, 1875. X. 266 S. gr. 8. geh. 9 A. For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy