SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 70
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir Aber diese treffende Antwort freute fich Visnu, und nachdem er Vaisnavi seines reichen, regenbringenden An: blicks gewurdigt batte, s verschwand er. 132. Erzahlung Der Goldschmied Sarana oder Die Klugheit In der Stadt Vasudatta regierte Konig Devaraja, und in derselben Stadt lebte ein Goldschmied namens Sarana, welcher in sich alle die vielen Kunsie seines Gewerbes vereinigte. 1 Im Hinblick auf seine Klugheit hatten ihm die Leute den zweiten Namen Maticandra 2 gegeben. Davon horte der Konig, und um seine Klugheit zu prufen, bestellte er bei ihm einen Elefanten aus 1oo fasten Goldes. 3 Da der Goldschmied aber in allen Kniffen seiner Sippe wohl bewandert war, so stellte er aus dem vierten Teile des vom Konig gelieferten Goldes einen inwendig hohlen Elefanten her und fullte die Hohlung mit Blei. Dann ubergab er ihn dem Konig. Nun erfuhr aber der Konig, dass der goldene Elefant fchwerer war, als das Gewicht des von ihm gelieferten Goldes, woruber er sehr erstaunte. Auf seinen Befehl be: gab sich die Gemahlin feines Ministers ins Haus des Gold s. Er trat also aus der Statue heraus und erschien ihr in seiner eigentlichen Gestalt. Wenn das ein Gott tut, so muss er dem Menschen, dem er erscheint, eine Gnabengabe gewahren. 1. Darunter gehort namentlich auch der Betrug, deffentwegen die Goldschmiede in Indien beruchtigt find. 2. ,,Klugheit&mond". Sandra Mond" ist haufig der zweite Bestandteil indischer Mannernamen und bleibt in Surynamen weg (Rama = Ramacandra). 3. S. 129,1. 66 For Private and Personal Use Only
SR No.020439
Book TitleKatha Ratnakar
Original Sutra AuthorN/A
Author
Publisher
Publication Year1920
Total Pages311
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size14 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy