SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 105
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 147. Erzahlung Der Frosch Karfara und die Krofrodile Barana und Carana oder Wer sich an gefahrlichem Orte befindet, fann fich nicht anders retten, als durch die Flucht In einen grossen See, welcher Paomakara hiess, lebten ein Frosch namens farfara, und zwei Krokodile namens Barana und Carana, und alle drei waren miteinander bes freundet. Eines Tages bemerkte der Frosch, dass Fischer an den See gefommen waren, und sagte zu den beiden Strofodilen: ,,Dieser Ort, liebe Bruder, bringt Gefahr. Darum ist es fur uns nicht gut, dass wir hier verweilen." Doch die beiden entgegneten nacheinander auf seine Rede: ,,Ich habe hundert Listen." - ,,Und ich habe tausend listen." Da sagte der Frosch: ,,Von euch, liebe Freunde, hat jeder hundert und tausend fiften; trofdem wird euch, wenn diese eure Feinde erst da find, auch nicht eine List einfallen. Ich dagegen habe nur eine List, namlich die, dass mir da, wo mein Feind weilt, fein Heil erbluht. Denn: Gift ist eines kleinen Madchens Witwenschaft; 1 Gift ist ein Kustenanfall beiin Singen; Gift ist vertrauter Umgang mit Armen; Gift ist der Aufenthalt des Feindes." Da sagten die beiden: ,,Ei Frosch, was bist du fur ein Hasenfuss!" Aber der Frosch entfernte sich in der Nacht mit den Seinen und wohnte in Sicherheit irgendwo in einem tiefen Gewasser, welches den Fischern unzuganglich war. Eines Tages nun famen die Fischer dorthin, zogen die beiden Krokodile aus der Flut und schlugen fie tot. Der 1. Bei den Kinderehen in Indien sind Witwen im zarten Kindes: alter nicht selten. 101 For Private and Personal Use Only
SR No.020439
Book TitleKatha Ratnakar
Original Sutra AuthorN/A
Author
Publisher
Publication Year1920
Total Pages311
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size14 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy